The Last Generation on Ice
PR & Content Marketing
Silber


Agentur

Wildstyle Network GmbH

Auftraggeber

Zeiss Group

Aufgabe

Der Klimawandel ist keine ferne Bedrohung, sondern Realität – sichtbar in den schmelzenden Eiskappen der Polarregionen. Doch was uns verborgen bleibt, schützen wir selten. ZEISS und der renommierte Fotograf sowie Polarforscher Sebastian Copeland wollen die fragile Schönheit der Arktis und die Folgen des Klimawandels sichtbar machen. Unser Ziel: Bewusstsein schaffen, Wissenschaft fördern und Menschen zum Handeln bewegen – von Schüler:innen in Grönlands nördlichster Schule bis zur globalen Community. Gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit vielleicht nicht mehr im Trend liegt, ist es wichtiger denn je.

Zielsetzung

Mit “The Last Generation on Ice” startet ZEISS eine globale 360-Grad-Climate-Awareness-Kampagne, die technische Exzellenz mit kraftvollem Storytelling und direkter Zusammenarbeit mit der Community verbindet. Copelands Bilder dokumentieren das schwindende Eis der Arktis – unterstützt durch ZEISS-Technologie, die Wissenschaftler:innen, Fotograf:innen und jungen Talenten ermöglicht, den Wandel zu erforschen. ZEISS begleitet Copeland nach Grönland, spendet Mikroskope an die nördlichste Schule der Welt, führt Klimawandel-Workshops durch und fördert so das Umweltbewusstsein der nächsten Generation.

Ergebnis

“The Last Generation on Ice” bewegt Menschen weltweit – von Schüler:innen in Grönland bis hin zu Millionen Online-Views. Die Kampagne erzeugte globale Aufmerksamkeit und wurde zum Aushängeschild der ZEISS-Nachhaltigkeitskommunikation. Mit 68+ Mio Impressionen, Public-Speaking-Events, Filmfestivals und Ausstellungen setzt sie ein starkes Zeichen. Der Kurzfilm “Melting Giants” wurde in das offizielle Programm des renommierten Sheffield Adventure Film Festivals aufgenommen. ZEISS und Copeland machen das Unsichtbare sichtbar – und inspirieren Menschen dazu, ihre Welt zu lieben und zu schützen.