Der Stressreport Deutschland
PR & Content Marketing
Bronze


Agentur

P.E.R. Agency GmbH

Auftraggeber

Pronova BKK

Aufgabe

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) soll laut Sozialgesetzbuch die Gesundheit der Versicherten erhalten, wiederherstellen oder verbessern. Psychische Erkrankungen sind ein wachsendes Problem, das Arbeitnehmer*innen belastet und die Wirtschaft jährlich bis zu 45 Mrd. Euro kostet. Während die Gesellschaft das Tabu zunehmend bricht, bleibt die Unternehmenswelt oft zurück. Ziele: Sensibilisierung für psychische Gesundheit, öffentlicher Diskurs, Hilfestellungen bei psychischen Erkrankungen, die Pronova BKK als Expertin positionieren und faktenbasierte Medienarbeit zur Vertriebsunterstützung.

Zielsetzung

Im Namen der Pronova BKK führten wir die repräsentative Studie „Stressreport Deutschland" aka "Studie Arbeiten" durch und untersuchten die psychischen Belastungen von Arbeitnehmer*innen, mit Fokus auf die Generation Z. Mithilfe unserer KI-gestützten Tools wurde der Fragebogen entwickelt. Die Ergebnisse wurden in 4 Pressemitteilungen veröffentlicht, exklusiv platziert und breit distribuiert. Ein Experteninterview erschien auf der Website und im Kundenmagazin, ergänzt durch vertiefende Ratgeberinhalte und LinkedIn-Beiträge.

Ergebnis

Der „Stressreport Deutschland“ erzielte mit einem geringen Budget eine außergewöhnliche
Medienresonanz. Über 2.300 Veröffentlichungen und ein Medienäquivalenzwert von 15,3 Mio. Euro belegen den Erfolg.
Die Studie löste einen bundesweiten Diskurs aus, in dem die Pronova-Expertin Patrizia Thamm zur gefragten Stimme wurde.
Das Bundesfinanzministerium griff die Ergebnisse auf, um Änderungen bei der telefonischen Krankschreibung zu diskutieren.
Unternehmen wurden inspiriert, gemeinsam mit der Pronova BKK maßgeschneiderte Lösungen für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu entwickeln.